

Über uns

Das Heilige Orthodoxe Patriarchale Stavropegialkloster DIONYSIOS TRIKKIS & STAGON, in Obernhof an der Lahn, Rheinland-Pfalz, zwischen Koblenz und Limburg gelegen, ist eine orthodoxe monastische Gemeinschaft unter der aus Göttingen stammenden Äbtissin DIODORA Stapenhorst. Es steht unter dem Omophorion seiner Seligkeit, des Patriarchen von Serbien, PORPHYRIOS.
Die Gemeinschaft ist kam 2019 in nach Kloster Arnstein angekommen und hat diesen historischen Ort, nach hundertjährigem Wirken der Arnsteiner PadresPatres, als orthodoxes Frauenkloster wiederbelebt, wodurch es dieses als ein Ort christlichen Gebets und klösterlichen Lebens bestehenbleibt. Das Kloster steht in der monastischen Tradition der ersten Jahrhunderte des östlichen orthodoxen Mönchtums, in dem das Mönchtum Westeuropas wurzelt, führt diese Tradition fort und trägt hierdurch zur Erneuerung des klösterlichen Lebens in Deutschland bei.
Unsere monastische Gemeinschaft besteht aus Nonnen und Novizinnen aus vielen verschiedenen Ländern. Die Gemeinschaft bildete sich um die Person unseres verehrten Gerontas und geistlichen Vaters, dem Ehrwürdigen Abt Archimandrit DIONYSIOS, der viele Jahre in Meteora, dem Heiligen Berg Athos und dem Heiligen Grab in Jerusalem diente und seit 2019 Abt des heiligen Klosters „Johannes Kapodistrias“ in Beinwil, Schweiz, ist. Auch dieses Kloster gehört dem Serbischen Patriarchat an. Mit dem Segen seines eigenen Gerontas, dem jüngst (am 09.05.2019) entschlafenen, seligen Archimandriten AIMILIANOS von Simonos Petra, hat Archimandrit DIONYSIOS zahlreiche monastische Gemeinschaften weltweit gegründet.
Unser sehr verehrter Gerontas gründete, mit der Genehmigung (Beschluß Nr. 586 der Heiligen Synode vom 05.12.1994) des damaligen Metropoliten von Theben & Livadia und heutigen Erzbischofs von Athen und ganz Griechenlands HIERONYMOS, in Theben, Böotien, Griechenland, das erste Kloster unserer Gemeinschaft, das Heilige Kloster der Kreuzeserhöhung. Letzterer inthronisierte in demselben am 14.09.1995 auch unsere erste Äbtissin, Gerontissa DIODORA. Sie ist zusammen mit Gerontas Dionysios Mitgründerin von zahlreichen weiteren monastischen Frauengemeinschaften weltweit.
Unsere monastische Gemeinschaft war von Anfang an multinational. Archimandrit Dionysios gründete, auf die persönliche Bitte des seligen Erzbischofs von Athen CHRISTODOULOS hin, weitere Κlöster in Griechenland, erst in Karditsa, und später auch auf der Insel Zakynthos, sowie Klöster in Amerika, Europa (Deutschland, Norwegen, Frankreich, Schweiz) und Afrika.
Unser Kloster ist dem Gedächtnis des seligen Metropoliten von Trikkis & Stagon DIONYSIOS (1907-1970) geweiht, einem heiligen Menschen, welcher der Orthodoxie im 20. Jahrhundert seinen Stempel aufdrückte. Er war ein wahrer Mönch, Bekenner, Leidensdulder, begnadeter Schriftsteller, Erneuerer des Mönchtums in Griechenland und unermüdlicher Hirte seiner Herde. Um seine geistlichen Kinder nicht zu verlassen, folgte er diesen während der nationalsozialistischen Besetzung Griechenlands freiwillig, seine Entlassung aus dem Gefängnis Pavlos Melas in Thessaloniki zurückweisend, in die Konzentrationslager Österreichs und Deutschlands, in denen er daraufhin mehr als zwei Jahre verbrachte. Nach dem Krieg nach Griechenland zurückgekehrt, war er in Zentralgriechenland Metropolit von Trikkis & Stagon, wo er energisch, sowohl spirituell als auch praktisch, die vom Krieg erschöpften Menschen unterstützte und das Volk und vor allen Dingen das Mönchtum in den historischen Klöstern von Meteora und auf dem Heiligen Berg Athos, aber auch im weiteren griechischen Raum, inspirierend und organisierend wiederbelebte. Dieses große Werk wurde von seinem geistlichen Sohn, dem seligen GERONTAS AIMILIANOS von Simonos Petras, Gründer des größten, vorbildlichen koinobitischen Frauenklosters der Orthodoxie in Ormylia, Chalkidiki, weitergeführt und vollendet.
Unser verehrter Gerontas Archimandrit Dionysios wurde 1950 in Trikala in Zentralgriechenland, als Enkel von Priestern geboren. Er wuchs in der Nähe von Metropolit Dionysios und dessen Werk auf. Als 19-jähriger wurde Er von Seinem eigenen GERONTAS, AIMILIANOS, im Kloster Großes Meteoron zum Mönch geweiht; dieser gab ihm den Namen Seines GERONTAS, des Metropoliten DIONYSIOS, zusammen mit der geistlichen Hinterlassenschaft beider.
Das Heilige Patriarchale Stavropegialkloster DIONYSIOS TRIKKIS & STAGON ist ein Orthodoxes Nonnenkloster. Es steht unter dem Omophorion seiner Seligkeit, des Patriarchen von Serbien PORPHYRIOS, unter der geistlichen Führung des Ehrwürdigen Abtes Archimandrit DIONYSIOS, geistlichen Vaters der Gemeinschaft, und unter der Leitung der Ehrwürdigen Äbtissin DIODORA.
Die Gemeinschaft besteht aus Nonnen und Novizinnen aus vielen verschiedenen Ländern.
Die Schwestern beten den vollen orthodoxen Liturgischen Zyklus und bieten jedem die Möglichkeit, an den Gottesdiensten teilzunehmen, seinen Glauben zu festigen und einen tieferen Einblick in das mit Christus verbundene Leben zu bekommen.
Hauptziel der monastischen Gemeinschaft ist das Leben in und für Christus.
Die Schwestern haben vielseitige Tätigkeiten, um einerseits den Unterhalt des Klosters zu sichern, andererseits dem Nächsten zu dienen.
Adresse:
Kloster Arnstein,
Pater-Damian-Str. 1,
56379 Obernhof
© 2024. All rights reserved.
Heiliges Orthodoxes
Stavropegiales Kloster
Dionysios Trikkis & Stagon
Kloster Arnstein
Serbisches Patriarchat
E-Mail: jawastas@fhc.org
Tel.: 02604 943479
Öffnungszeiten:
Kloster
Sommer: 11:00 - 16:30 Mo. - So.
Mo., Mi., Fr. geschlossen
Winter: 12:00 - 15:00 Di., Do. /
11:00 - 16:00 Sa., So.
Mo., Mi., Fr. geschlossen
Klosterladen
Sommer: 11:00 - 16:30 Mo. - So.
Winter: 12:00 - 15:00 Di., Do. /
11:00 - 16:00 Sa., So.